Projekt-Bericht

Zwischenstand: Live-Chat und Chat-Bot-Entwicklung

Für Lichtwunder darf ich derzeit ein interessantes Feature umsetzen: Ein automatisiertes Chat-System, bei dem die Kundinnen und Kunden direkt aus ihrem individuellen Angebot heraus vielfältig interagieren können. Von Anfang an mit geplant ist auch der Einsatz von KI. Das Feature ist derzeit in der Entwicklung; hier zu sehen ist ein Beispiel des aktuellen Zwischenstands.

Bild von Enzo Volkmann, dem Autor dieses Artikels 07.02.2025
Grafik zum Projekt Lichtwunder CRM Lichtwunder CRM

Das besondere an dem Chat-Feature: Nicht nur das Senden einfacher Textnachrichten ist möglich, sondern auch das direkte Interagieren mit dem System zum Vereinbaren von Terminen, Einplanen eines Rückrufs oder anderen „komplexen“ Aktionen.

Um das möglich zu machen, habe ich den Chat technisch so konzipiert, dass wir ihn sowohl für eine ganz klassische Unterhaltungen zwischen Personen (2 oder mehr), aber auch zum Interagieren einer Person mit dem System - mittels datenbasierter Nachrichten - nutzen können.

Je nach Anwendungsfall gibt es im Programm spezialisierte Chat-Agents, die den Nutzerinnen und Nutzern bei den verschiedenen Themen und Aktionen weiterhelfen können (Fragen zum Angebot, Terminvereinbarung, etc.).

Schon mitgedacht ist auch der Einsatz von KI-Chat-Agents, die dann im Rahmen vorgegebener Regeln und im Kontext der Kunden- und Auftragsdaten die Kommunikation übernehmen. Da wir überall mit strukturierten Daten arbeiten, wird dann auch die KI in der Lage sein, Termine zu vereinbaren, Rabatte zu gewähren oder die Angebotspositionen anzupassen.

Bitte gib dein Einverständnis

Um deinen Like zu speichern, benötigen wir deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

Dadurch kann die Seite sich merken, dass dir der Artikel gefällt.

Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen oder gespeichert. Deine Einwilligung wird für ein Jahr gespeichert.