Kurzmitteilung

Wahlaufruf und Gedanken zur Bundestagswahl 2025

Bild von Enzo Volkmann, dem Autor dieses Artikels 12.02.2025

Am 23.02. haben wir wieder die Möglichkeit und den Auftrag, uns aktiv an unserer Demokratie zu beteiligen. Die anstehende Wahl könnte die bisher Wichtigste sein und wir sollten den Ernst der Lage nicht unterschätzen. Bitte nutzt diese Chance und wählt eine demokratische Partei - vor Ort oder schon jetzt per Briefwahl!

In den letzten Jahren, Monaten, Wochen ist auf der Welt und auch hierzulande viel passiert. Sei es eine neuartige Erkrankung und Pandemie, unnötige Konflikte oder die von einzelnen Machthabenden/-besessenen geschürt werden. Gefühlt täglich neue Schlagzeilen und eine stark polarisierte Meinungslandschaft. 

Auf die meisten großen Ereignisse haben die meisten von uns erstmal keinen direkten Einfluss. Die meisten Leute wollen doch vor allem ein friedliches Zusammenleben, eine intakte, schöne Umwelt und möglichst gleiche, gute Chancen im Leben. Auch ich möchte das; gerade auch hier in meiner Rolle hier als Selbstständiger. Konflikte, Ausgrenzung und Hass sehe ich da als Hindernis für uns alle und die wichtigen globalen Aufgaben unserer Zeit.

Mir persönlich bereitet es Sorgen, in welche Richtung sich die politische Landschaft weltweit bewegt. Ich finde es erschreckend und verstehe nicht, wie man sich gerade in Deutschland für menschenfeindliche, rechtsextreme, faschistische Positionen so begeistern kann.

Wer will denn ernsthaft in einer Gesellschaft leben, in der Ausländer ausgegrenzt, Homosexuelle unterdrückt oder Frauen ihre Selbstbestimmung genommen wird? Wie kommt man darauf, dass die eigene Situation dadurch besser werden könnte? Wie würde man sich auf der Gegenseite solcher Positionen fühlen; will man so behandelt werden?

Ich glaube nicht, dass derartige Positionen wirklich eine so breite Basis unter den Menschen haben. Es geht aktuell nicht immer ehrlich zu in der Politik; vor allem die AfD und Merz-CDU tischen den Menschen so viele Lügen, Halbwahrheiten und zu einfache, leere Versprechungen auf. Manche lassen sich da vielleicht ködern und hinterfragen nicht, wer ihnen da was erzählt und was da tatsächlich gesagt wird.

Ich habe mir auch nochmals die Wahlbeteiligungen bei der letzten Bundestagswahl und der aktuellen US-Wahl angeschaut und fand es wieder schwer nachzuvollziehen, dass 30-40% der Menschen sich nicht (ausreichend) für ihre Zukunft oder die von Folgegenerationen und Mitmenschen interessieren zu scheinen. 

Es ist so wichtig, dass alle ihre Stimme geltend machen, so klein und unbedeutend sie alleinstehend auch wirken mag! Wenn alle ihre Stimme äußern, sehen die Zahlen schon wieder ganz anders aus. Ich hoffe sehr, dass der aktuelle öffentliche Diskurs die ein oder andere stille, vielleicht enttäuschte oder unentschlossene Person jetzt zu einer Stimmabgabe bewegt. 

Nur wenn wir uns alle Gehör verschaffen, haben unsere persönlichen Anliegen auch eine Chance darauf, in der Politik Früchte zu tragen. Bleiben wir still, überlassen wir das Feld den Feinden der Demokratie, die aktuell mit zu einfachen Erzählungen eine zu große Zahl an Menschen zu bewegen vermögen. 

Also, nochmal mein kleiner Appell: Bitte nutzt eure Möglichkeit zur Wahl und wählt eine demokratische Partei! Am 23.02. vor Ort oder schon jetzt per Brief. Minimaler Aufwand, große Chance. 

Bitte gib dein Einverständnis

Um deinen Like zu speichern, benötigen wir deine Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

Dadurch kann die Seite sich merken, dass dir der Artikel gefällt.

Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen oder gespeichert. Deine Einwilligung wird für ein Jahr gespeichert.